13. März 2023

Brigitte Vonnekold und Angret Köhncke haben heute zwischen 144 Stiefmütterchen noch 48 Bodendecker gepflanzt. Diese werden später auch blühen.

 

Vielen Dank für das Bepflanzen der Blumeninsel. Ihr habt wieder ganze Arbeit geleistet und ein tolles Beet gezaubert. Willkommen Frühling!


08. März 2023

Am 08. März 2023 trafen sich die LandFrauen um 19:30 Uhr im Lindenhof, Heist zu einem interessanten Vortrag zum Thema "Was macht eigentlich der Landesverband?".

 

Die Vizepräsidentin des Landesverbandes, die sich im April zur Wahl zur Präsidentin stellt, Claudia Jürgensen, informierte uns über die Arbeit und Reichweite des Landesverbandes Schleswig-Holstein.

 

Im Anschluss an diesen interessanten Vortrag hat sie unsere Fragen beantwortet.

 

Weitere Details und Fotos folgen.


19. bis 25. Februar 2023

Die Wellnessreise nach Kolberg in Polen fand vom 19. bis 25. Februar 2023 statt.

 

Weitere Details und Fotos folgen.


15. Februar 2023

Am 15. Februar 2023 trafen wir uns um 19:30 Uhr im Jägerkrug in Hohenhorst um durch Anne Teichmann viel zum Thema "Rund um die Pflege" zu lernen.

 

Sie erklärte uns unter anderem die Bedeutung der Pflegegrade, wie ein Pflegegrad beantragt wird und welche Ansprüche ein Pflegebedürftiger hat. Außerdem erzählte sie uns etwas zur Definition von "Hilfe" und was man tun sollte,  wenn man eine Hilfsbedürftigkeit bemerkt.

 

Es war ein sehr informativer Abend und wir haben viel gelernt. Vielen Dank Anne Teichmann!

 

Wer gerne eine Papierkopie ihrer Präsentation vom Abend hätte kann diese für 5,00 Euro bei Anne Teichmann beziehen. 

 

Anne Teichmann

Klinkerstrasse 92

25436 Moorrege

Telefon: 04122-90 67 39

Fax: 04122-90 67 24

E-Mail: info@anniconcept.de

Internet: www.anniconcept.de

Foto: Christina Koch                           Foto: Marlies Ruser


26. Januar 2023

Die Jahreshauptversammlung 2023 - was für ein toller Abend!

 

Am 26. Januar 2023 fand ab 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Haselauer Landhaus statt.

 

75 LandFrauen der Haseldorfer Marsch trafen sich im Haselauer Landhaus. Es wurde viel gelacht, viel geklönt und gut gegessen. Wir haben der Verstorbenen gedacht und 20 neue LandFrauen willkommen geheißen. Wir gratulierten LandFrauen zu ihrem 25sten und 40sten Jubiläum. Wir ehrten zwei LandFrauen für ihren jahrelangen Einsatz mit der Ehrenmitgliedschaft. Wir dankten unseren fleißigen 'Bienen' (Gruppenleiterinnen und Programmverteilerinnen). Wir dankten auch unserer Schriftführerin, die nun ihr Amt aufgegeben hat und wählten eine Nachfolgerin.

Frühlingshaft geschmückt mit Tulpen und (Schokoladen-) Marienkäfern war der Saal bereit für die Jahreshauptversammlung 2023 und die LandFrauen der Haseldorfer Marsch.

 

Über das Landesamt für Umweltschutz hatten wir die Möglichkeit kostenlose Saattütchen zu bestellen und diese als Saatgrußkarten für jede unserer LandFrauen auf den Tischen zu verteilen.

 

Die diesjährige Pflanze aus dem Artenschutzprogramm zum Erhalt der Pflanzenvielfalt des Landes ist der Große Odermenning.

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Andrea Schubring und Sylvia Wiemer sollten noch Grußworte durch die 1. Vorsitzende des Kreise Pinneberg, Frauke Brinckmann, folgen. Leider musste Frauke kurzfristig absagen.

 

Nach dem leckeren Essen von Kartoffelsalat mit Würsten konnte es mit der Tagesordnung weiter gehen.

 

Herzlich Willkommen den 20 neuen LandFrauen! Dies bringt uns nun auf 291 Mitgliederinnen.

Als nächstes folgte die Genehmigung der Tagesordnung, danach  Tagesordnungspunkt 4 - der Jahresbericht/Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 21.04.2022 samt Tätigkeitsbericht der Vereinsarbeit und dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes vorgetragen durch unsere Schriftführerin, Andrea Wulff.

 

Andrea hat auch mit einer PowerPoint Präsentation das 2022 noch einmal Revue passieren lassen.

Auf TOP 4 folgten die Tagesordnungspunkte 5 und 6:

Der Kassenbericht durch unsere Kassenwartin, Marlies Ruser und der Kassenprüfungsbericht durch die beiden Kassenprüfer. 

 

Hierauf folgte die Aussprache zu TOP 4 bis 6 gefolgt von der Entlastung des Vorstandes.

 

Gratulationen, Ehrungen und Danksagungen

 

Ein herzliches Dankeschön an Margrit Rakutt, die dieses Jahr als Kassenprüferin ausscheidet.

 

Silke Plüschau wird sie ersetzen.

Gratulation an Angela Schuldt und Barbara Albrecht zum 25. Jubiläum.

 

Leider konnten Renate Hammann (25. Jubiläum) sowie Marlies Schölermann (40. Jubiläum) nicht anwesend sein um die Gratulationen persönlich entgegen zu nehmen.

Vielen Dank unseren beiden Gruppenleiterinnen für ihren Einsatz: Barbara Buckesfeld als Leiterin der Patchwork Gruppe und Irene Oltersdorf, Leiterin der Tanzgruppe sowie der Wassergymnastik.

 

 

In diesem Jahr wurden mit Karin Bark und Angret Köhncke zwei LandFrauen in die Riege der Ehrenmitgliederinnen aufgenommen.

 

Karin ist bereits seit vielen Jahren Mitglied der LandFrauen der Haseldorfer Marsch und hat sich in all den Jahren sehr eingebracht, nicht zuletzt durch das Bepflanzen der Blumeninsel in Haseldorf drei Mal im Jahr.

 

Auch Angret ist bereits seit vielen Jahren Mitglied. Früher als Kassenwartin, in den vergangenen Jahren als Reiseorganisatorin und auch neben ihrer Tätigkeit als Reiseorganisatorin unterstützt Angret den Verein sehr.

Karin Bark

Angret Köhncke


Unsere 'fleißigen Bienen' - die Programmverteilerinnen, die bei Wind und Wetter das Programm der LandFrauen der Haseldorfer Marsch an alle Mitgliederinnen verteilen:

 

 Gisela Böhm (Bereich Moorrege), Annegret Früchtenicht (Bereich Heist), Johanna Hagedorn (Bereich Haseldorf), Gitta Hofmann (Bereich Hetlingen), Monika Krümmel (Bereich Hohenhorst), Imke Ossenbrüggen (Bereich Haselau/Bauland), Marlies Ruser (Bereich Holm/Uetersen/Neuendeich), Renate Schönamsgruber (Bereich Kreuzdeich/Altendeich), Marianne Wiemer (Bereich Haseldorf) und Sylvia Wiemer (Bereich Haseldorf) ~ in alphabetischer Reihenfolge.

 

Auf dem Foto fehlen Heike Becker (Bereich Tornesch), und Erika Schölermann (Bereich Uetersen).

Eine gibt ihr Amt ab...

 

Bereits im vergangenen Jahr hatte Andrea Wulff angekündigt nur noch ein Jahr kommissarisch das Amt der Schriftführerin zu übernehmen.

 

Vielen Dank Andrea Wulff für deinen Einsatz und deine Hilfe vor allem dem 2022 gewählten Team Vorstand. 

...und eine andere fängt den Ball auf.

 

Herzlichen Glückwunsch, Eveline Wallrodt, zur einstimmigen Wahl der Schriftführerin und willkommen im Team Vorstand.

Zum Schluss ist Sylvia Wiemer noch auf das Programm des ersten Halbjahres 2023 eingegangen und hat allen die verschiedenen Veranstaltungen ans Herz gelegt.

alle Fotos Christina Koch